skip to Main Content
Menü

Corona Update: Ab Freitag, den 4. Juni ist der Café-Außenbereich ohne Test geöffnet. Unsere Öffnungszeiten sind dann wie folgt: Fr, Sa, So: 11-18 Uhr

Landschaftspark und Garten

Wir laden unsere Gäste ein, den Garten der Villa zu nutzen, in großzügigen Abständen auf den Wiesen zu verweilen und den hauseigenen Konzerten zu lauschen. Picknickdecken können ausgeliehen werden und auch Liegestühle stehen bereit.

Musikprogramm im Garten 2021

Sonntag, 6.06. DJ Louie Prima 15-17:30 Uhr

Sonntag, 13.06. Michael Gechter (Git) H.D. Lorenz (Bass) 15-17:00

Jazz im Cafégarten – Eintritt frei – auf Spendenbasis http://www.michael-gechter.de/

Samstag, 26.06. Rudi Neuwirth (Voc) Andreas Willers (Git) 15-17:00

Jazz im Birkenwäldchen – Eintritt frei – Spenden erwünscht https://www.rudineuwirth.de/

Samstag, 3.07. James Scholfield (Git) & Bill Petry (Trumpet) 15-17:30 Uhr

Jazz im Birkenwäldchen – Eintritt frei – auf Spendenbasis http://jamesscholfield.com/
https://www.facebook.com/BillPetryMusic/

JAZZ DUO FESTIVAL 10. und 11. Juli / 15-19 Uhr

An beiden Tagen spielen bei uns im Park zwei Duos jeweils ein Set, um danach ein drittes Set im Quartett zu zelebrieren.
Genießen Sie unerhörte Klänge, die exklusiv für das Festival geschaffen werden und nur dort live erlebt werden können.
Einlass ab 14 Uhr. www.jazzduofestival.de

Programm: Samstag, 10.07. JAZZ DUO FESTIVAL „Earth“

Set 1: Duo Rolf Römer (Sax) & Oli Bott (Vibes) „Friendship“
Set 2: Duo Peter Weniger (Sax) & Wolfgang Köhler (Piano) „Songs we love“
Set 3: Das Festivalquartett „Earth“ Peter Weniger (Sax) – Wolfgang Köhler (Piano) – Rolf Römer (Sax) – Oli Bott (Vibes)

Galerie Samstag Email (c) Uwe Neumann – David Beecroft

Programm: Sonntag, 11.07. JAZZ DUO FESTIVAL „Air“

Set 1: Duo Anna Carewe (Cello) & Oli Bott (Vibes) „Trance & Rhythm“
Set 2: Duo Kathrin Pechlof (Harp) & Christian Weidner (Sax) „Toward the Unknown“
Set 3: Das Festivalquartett „Air“ Kathrin Pechlof (Harp) – Christian Weidner (Sax) – Anna Carewe (Cello) – Oli Bott (Vibes)

Galerie Sonntag Email (c) Lena Semmelroggen – David Beecroft

Sonntag, 17. Juli, Rudi Neuwirth (Voc), Andreas Willers (Git) 15-17 Uhr

Jazz im Birkenwäldchen – Eintritt frei – auf Spendenbasis https://www.rudineuwirth.de/

Reihe WOMEN IN JAZZ

Kuratiert von Natascha Roth. Im Sommer präsentieren wir gemeinsam mit der Berliner Sängerin vier international äußerst erfolgreiche Sängerinnen die weit über das Genre des Jazz hinaus unterwegs sind. Zu erleben in kleiner Besetzung im wunderschönen Birkengarten des Parks der Villa Schöningen. Alle Konzerte werden auf Spendenbasis ausgetragen. 

Samstag, 7.08. Lisa Bassenge/Christoph Bernewitz „Oyster“

Jazz im Birkenwäldchen – Eintritt frei – auf Spendenbasis https://www.lisa-bassenge.de/

Samstag 14.8. Celine Rudolph SONIQS (Studnitzky/Merk)

Jazz im Birkenwäldchen – Eintritt frei – auf Spendenbasis https://www.celinerudolph.com/

Sonntag 22.8. Esther Kaiser/Tino Derado „Water“

Jazz im Birkenwäldchen – Eintritt frei – auf Spendenbasis http://www.estherkaiser.de/  http://www.tinoderado.de/

Samstag 28.8. Natascha Roth & James Scholfield “Mei Herz“

Jazz im Birkenwäldchen – Eintritt frei – auf Spendenbasis https://natascharoth.com/  http://jamesscholfield.com/

Samstag 11.9. Lily Dahab Trio „Baja un mismo cielo“

Jazz im Birkenwäldchen – Eintritt frei – Spenden erwünscht https://www.lilydahab.com/

Samstag 18.9. James Scholfield Duo

Jazz im Birkenwäldchen – Eintritt frei – Spenden erwünscht http://jamesscholfield.com/

Samstag 25.9. Wolfgang Köhler & Natascha Roth “The Köhler & Segal Songbook” special guest Erik Leuthäuser

Jazz im Birkenwäldchen – Eintritt frei – Spenden erwünscht https://natascharoth.com  https://erik-leuthaeuser.de/

Picknick im Garten für Gruppen

(ab 6 Personen auf Vorbestellung per e-mail oder telefonisch)

  • Kaffee und hausgemachter Blechkuchen bio: 6 € je Person
  • Picknickmenü bio: Gemüsequiche mit Salat oder vegetarische Suppe (beides hausgemacht), hausgebackener Kuchen, Kaffeespezialität, Kaltgetränk (Wasser, Limonade oder Apfelschorle) 15 € je Person

Exquisites Catering für Ihre Feier

Anlässe zum Feiern gibt es viele. Wir bieten Ihnen nicht nur einen der schönsten Orte in Potsdam dafür, auch unsere hausgemachten Caterings sind etwas ganz besonderes und von hoher Qualität. Selbst wenn es „nur“ um eine Bratwurst gehen sollte… Lassen Sie sich ein individuelles Angebot maßschneidern!

catering-villa-schoeningen-potsdam1200x800
champagner1200x800
catering-villa-schoeningen-potsdam-2-1200×800

Tourentipp für den Nachmittag: Die Villa Schöningen ist das ideale Ausflugsziel für einen Ausflug per Kajak, Kanu, SUP aber auch per Fahrrad von unserer Paddelstation im Bahnhof Griebnitzsee. Die Tour ist etwa insgesamt 6 km lang, am linken Griebnitzseeufer seht Ihr herrschaftliche Villen der Gründerzeit und Moderne, am Nordufer Wald, Schilf, Graureiher und Komorane.

Die Gastgeber

Benjamin Funke

Benjamin Funke

Tom Sehrer

Tom Sehrer

Seit 8. Mai 2020 betreiben wir das Café in der Villa Schöningen direkt neben der Glienicker Brücke. In diesem Haus, welches von Persius als italienische Turmvilla konzipiert wurde, werden heute wechselnde Ausstellungen hochkarätiger zeitgenössischer Kunst gezeigt. Es ist damit nicht nur ein historisch einmaliger Ort an historisch einmaliger Stelle sondern ebenso ein zukunftsweisendes Haus von Austausch und Diskurs in Potsdam.

logo-villa-schoeningen
logo-espressonisten
logo-potspresso
Back To Top